Bitte klicken Sie auf die Veranstaltung um das Bild "schärfer" zu sehen
Fr. 9.6. 19 Uhr ausverkauft Zusatztermin: 9.6. 17 Uhr
Mi., 14.6.23, 18 Uhr
Gäste: Klaus Dierker, Präsidenten der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen und
Kai Weber, Geschäftsführer des Flüchtlingsrates Niedersachsen
Das Thema der neuen Ausgabe heißt: „Leben in der Fremde“. Im Gespräch geht es um die Frage, wie Geflüchtete bei uns Schutz und eine Perspektive finden – oder auch nicht. Angesichts steigender Flüchtlingszahlen auch in Niedersachsen eine der großen Fragen unserer Zeit.
14.Braunschweiger Kulturnacht, Sa.17.6.23 in der jakob-kemenate (Nr.39)
18:30 — 19:00 Uhr Ben Jammin' Pop
Mit ihren perfekt gemischten Stimmen präsentieren die fünf Sängerinnen und Sänger überwiegend selbst arrangierte Pop-Oldies von den Beatles bis zu Jason Mraz
19:20 — 20:20 Uhr You2Me Jazz
Jazzy Popsongs im akustischen Hochglanzformat, dafür steht das Duo You2Me. Sie präsentieren große Namen der Jazzmusik gepaart mit legendären Popsongs. Alles vorgetragen im eleganten akustischen Stil.
20:40 — 21:40 Uhr Ohrofyll Akkordeonmusik
Liedermacher-Duo mit Akkordeon, Gitarre und Songs über 11-Minuten-Singles, den Doppelwumms und das Kochbuch, das gern ein Krimi sein wollte. Frisch-frech-fröhliche Feinkost aus akustischem Anbau.
Neuer Termin Fr., 23. Juni, 18 Uhr
Günter Affeldt war einer der bedeutenden Nachwuchsmaler nach dem Krieg. Seit den 70er Jahren hat er sich jedoch völlig vom Ausstellungsbetrieb zurückgezogen. Wir können seine Werke erstmalig wieder präsentieren.
Pressestimmen
Still, aber mit scharfem Blick
Von Birgit Wiefel, 15.07.2017
unser38.de >>> zum Artikel
Der Maler Günter Affeldt ist gestorben.
Braunschweiger Zeitung. >>> zum Artikel
Mondstill und traumblau: Zum Tod des Malers Günter Affeldt,
regionalbraunschweig.de >>> zum Artikel
Dauerausstellung mit Plastiken von Jürgen Weber.
Dank der Zustiftung »Sammlung Wolfgang Schneider«
sind wir in der Lage, einige der berühmtesten Kunstwerke Jürgen Webers zu zeigen
Pressestimmen zur Ausstellung:
Kleine Formate, große Expressivität
Braunschweiger Zeitung, 1. Oktober 2016, Florian Arnold zum Artikel